![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Seite 7 Oszillogramme
Oszillogramme
Die Oszillogramme stellen das Eingangs- und Ausgangssignal übereinander
projiziert dar. Bei 0 % Klirrfaktor und 0 % Phasenverschiebung sind die
beiden Kurven deckungsgleich. Die Phasenverschiebung ist unvermeidbar.
Die Messergebnisse bestätigen die hohe Qualität der Signal-Übertragung.
Messgeräte: Oszilloskop, Tektronix 485; Frequenzgenerator M&R WG 810.
Last: 8 Ohm Widerstand für alle Messungen.
Die Übertragung im unteren Grenz- Frequenzbereich ist ausgezeichnet. Die Phasenverschiebung
ist gering.
Parameter: 20Hz, 160W, 8 Ohm
Parameter: 22 Hz, 160W, 8Ohm.
Eingangs- und Ausgangssignal sind deckungsgleich. Die Übertragung ist somit (fast) perfekt.
Parameter: 1kHz 160W, 8Ohm.
Bei 20 kHz und voller Leistung ist die Übertragung sehr gut.
Parameter: 22 kHz, 160W, 8 Ohm.
Parameter 25kHz, 160W, 8 Ohm.
Wie man sieht arbeitet der Verstärker trotz seiner hohen Ausgangsleistung, auch im mW- Bereich,
Rausch- und Verzerrungsfrei.
Parameter: 1 kHz, 3,2 mW 8 Ohm ( nur Ausgangssignal).
zurück Startseite nächste Seite Impressum